Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Unsere gemeinsame Verantwortung für Ihre Daten
Bei stralenokyvia verstehen wir Datenschutz als Grundlage für eine vertrauensvolle Partnerschaft. Diese Erklärung zeigt auf, wie wir gemeinsam mit Ihnen dafür sorgen, dass Ihre persönlichen Informationen sicher und respektvoll behandelt werden. Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner, der Ihre Privatsphäre aktiv schützt und dabei vollständig transparent agiert.
Unsere Herangehensweise basiert auf dem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung – Sie vertrauen uns Ihre Daten an, und wir sorgen dafür, dass dieses Vertrauen durch konkrete Maßnahmen und offene Kommunikation gerechtfertigt wird. Diese Partnerschaft funktioniert nur, wenn beide Seiten ihre Rolle verstehen und ernst nehmen.
Welche Informationen wir gemeinsam verwalten
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit sammeln wir verschiedene Arten von Informationen, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Hier ist wichtig zu verstehen: Wir sammeln nur das, was für eine erfolgreiche Partnerschaft notwendig ist.
Jede Information, die Sie mit uns teilen, wird ausschließlich dazu verwendet, Ihnen bessere Beratung und passende Lösungen anzubieten.
Informationstyp | Verwendungszweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Kontoeröffnung und Identitätsprüfung | 10 Jahre nach Vertragsende |
Finanzielle Informationen | Beratung und Produktempfehlungen | 7 Jahre nach letzter Transaktion |
Kontakt- und Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung und Information | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzererfahrung | 2 Jahre |
Wie wir Ihre Daten schützen
Datensicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, den wir als Team täglich leben. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten dabei eng mit führenden Sicherheitsexperten zusammen, um immer einen Schritt voraus zu sein.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung mit 256-Bit-Schlüsseln. Auch gespeicherte Daten werden verschlüsselt aufbewahrt.
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, und auch das nur im Rahmen ihrer konkreten Aufgaben. Jeder Zugriff wird protokolliert.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unabhängige Experten prüfen vierteljährlich unsere Systeme und Prozesse. Die Ergebnisse fließen direkt in Verbesserungen ein.
- Backup und Wiederherstellung: Ihre Daten werden täglich gesichert und können im Notfall schnell wiederhergestellt werden, ohne dass Informationen verloren gehen.
Ihre Rechte als Partner
Als unser Partner haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Diese Rechte sind nicht nur gesetzlich verankert, sondern auch ein wichtiger Baustein unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir unterstützen Sie aktiv dabei, diese Rechte auszuüben.
Recht auf Information
Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen diese innerhalb von 72 Stunden bereit.
Recht auf Berichtigung
Falsche oder veraltete Informationen korrigieren wir umgehend. Sie können Änderungen online vornehmen oder uns direkt kontaktieren.
Recht auf Löschung
Wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, löschen wir Ihre Daten auf Anfrage, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem standardisierten Format, das Sie problemlos zu anderen Anbietern übertragen können.
Zusammenarbeit mit Partnern und Dienstleistern
Manchmal arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen bessere Services anzubieten. Diese Partnerschaften gehen wir nur ein, wenn sie einen klaren Mehrwert für Sie schaffen und unsere strengen Datenschutzstandards einhalten.
Unsere Partnerauswahl
Jeder Partner durchläuft einen mehrstufigen Auswahlprozess. Wir prüfen nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Datenschutzpraktiken und die Unternehmenskultur. Nur Partner, die unsere Werte teilen und vertraglich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet sind, kommen für eine Zusammenarbeit in Frage.
Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass diese Standards auch langfristig eingehalten werden. Sollte ein Partner diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, beenden wir die Zusammenarbeit umgehend und sorgen für eine sichere Übertragung oder Löschung Ihrer Daten.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten. Dabei gehen wir nach dem Prinzip der Datensparsamkeit vor – wir sammeln nur die Informationen, die tatsächlich benötigt werden.
- Essenzielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, wie etwa die sichere Anmeldung oder der Warenkorb. Sie können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese merken sich Ihre Präferenzen, wie Spracheinstellungen oder bevorzugte Darstellung. Sie können diese in den Einstellungen verwalten.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Diese sind optional und können jederzeit deaktiviert werden.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Partner außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Finanzanalysen oder technische Services.
Jede internationale Übertragung erfolgt nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und Ihrer expliziten Zustimmung.
Wir nutzen dabei bewährte Rechtsinstrumente wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen in Ländern zusammen, die von der EU als sicher eingestuft wurden. Zusätzlich verlangen wir von allen internationalen Partnern dieselben hohen Datenschutzstandards, die auch in Deutschland gelten.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Datenschutz ist ein lebendiges Thema, das sich mit neuen Technologien und gesetzlichen Änderungen weiterentwickelt. Deshalb aktualisieren wir diese Erklärung regelmäßig, um sie aktuell und verständlich zu halten.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mit, damit Sie genug Zeit haben, die Neuerungen zu prüfen und bei Bedarf zu reagieren. Kleinere Aktualisierungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden direkt hier veröffentlicht und das Datum der letzten Änderung entsprechend angepasst.
Ihre Ansprechpartner für Datenschutz
Haben Sie Fragen zu Ihren Daten oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Unser Datenschutzteam ist für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter.
Adresse: Königstraße 112-114, 90762 Fürth, Deutschland
Telefon: +491777843042
E-Mail: datenschutz@stralenokyvia.sbs
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden und sind bestrebt, Ihre Anfrage so schnell und vollständig wie möglich zu bearbeiten.